Trevios Logo
| |
ARRANGE A DEMO
Trevios Logo
Miruna Stefan 10.12.2024 07:26 2 min read

Kundenreferenz: TRIMET Aluminium SE wechselt zu Trevios

Back to Archive
Auf einen Blick

– Herausforderung:
Die bisherige Lösung erfüllte nicht alle Anforderungen, wodurch zusätzliche externe Tools eingesetzt werden mussten.
Lösung: Trevios bot eine flexible, kostengünstige Lösung mit volldigitalem Prozess ohne Anpassungsaufwand.
– Erfolg: Verbesserte Benutzerfreundlichkeit, effiziente Kommunikation und transparente Prozesssteuerung.

TRIMET, ein führender Hersteller von Aluminium mit Hauptsitz in Essen, hat sich für einen Wechsel zu Trevios entschieden.

Herausforderungen mit der bisherigen Lösung

  • Ein zentrales Reporting-Modul war nicht in vollem Umfang vorhanden.
  • Prozesse wie Unterschriftensammlungen und Umsetzungsplanungen wurden teilweise außerhalb des Systems organisiert.

Warum Trevios?

TRIMET bereitete die Umstellung mit einem detaillierten Anforderungskatalog vor. Trevios konnte alle Anforderungen direkt im Standard abbilden – ohne zusätzliche Anpassungen. Das war ein entscheidender Vorteil. Außerdem zeigte der Vergleich mit anderen Anbietern, dass Trevios eine kostengünstigere und gleichzeitig flexiblere Lösung bietet.

Ein weiterer Pluspunkt: Trevios setzt auf ein Lizenzmodell, das dem bisherigen Ansatz von IDForce ähnelt, aber den gesamten Ideenmanagementprozess digitalisiert. Vom Einreichen einer Idee bis zu deren Umsetzung läuft nun alles innerhalb des Systems.

Die Vorteile mit Trevios Ideenmanagement-Lösung

  • Benutzerfreundlichkeit: Eine übersichtliche Cockpit-Funktion bündelt alle Informationen auf einer Seite, ohne dass zwischen Tabs gewechselt werden muss.
  • Effiziente Kommunikation: Einreichende können direkt über integrierte Chat-Funktionen angesprochen werden.
  • Automatisierung: Automatische User-Importe und -Exporte erleichtern die Verwaltung.
  • Flexibilität: Dashboards und Überschriften können individuell angepasst werden.
  • Prozessoptimierung: Funktionen wie die Möglichkeit, Rollen zu übernehmen („Personen impersonieren“), sowie die Integration aller Altdaten sorgen für flüssige Abläufe und eine einfachere Migration.
  • Mobile Verfügbarkeit: Das System kann auch von mobilen Geräten aus genutzt werden.
  • Transparenz: Automatische Berechnungen, etwa zur Darstellung von Verzögerungen, machen Abläufe nachvollziehbar.
  • Zuverlässiger Support: Die Kommunikation mit dem Support-Team über einen Teams-Channel ist einfach und schnell.

Fazit

Mit Trevios hat TRIMET eine Lösung gefunden, die sowohl die bisherigen Herausforderungen im Ideenmanagement löst, als auch neue Möglichkeiten eröffnet. Statt sich an starre Vorgaben anzupassen, bietet Trevios die Flexibilität, Prozesse individuell zu gestalten und effizient zu steuern.

Download

Hier können Sie den Beitrag als PDF-Datei herunterladen