Trevios Logo
| |
KONTAKT AUFNEHMEN
Trevios Logo
Trevios Ideenmanagement Software KVP Startseite

KVP SOFTWARE

Die Trevios Ideenmanagement Software ermöglicht es Ihnen, Ihren KVP Prozess zu 100% digital und individuell abzubilden. Entwickeln Sie Ideen zur Lösung von Problemstellungen oder um gesetzte Ziele zu erreichen. Nutzen Sie den PDCA Zyklus, um die Umsetzung der abgestimmten Maßnahmen zu gewährleisten und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Kontakt aufnehmen

PRODUKTBESCHREIBUNG

Das KVP Modul der Trevios Ideenmanagement Software ermöglicht eine einfache Erfassung und strukturierte Bearbeitung von KVP-Aktivitäten gemäß des PDCA-Zyklus in den Phasen Plan, Do, Check und Act.

FUNKTIONEN

Die Erfassung der Grunddaten ist der erste Schritt im KVP-Prozess. Mitarbeiter können alle erforderlichen Daten webbasiert auf dem Handy, Tablet oder PC erfassen. Die Software ermöglicht dann transparent die vollständige Bearbeitung im Workflow. Termine und erfolgte Umsetzungen werden durch die Software steuert. Charts ermöglichen ein Controlling vereinbarter Zeiten.

PREISÜBERSICHT

Wir bieten den Betrieb des KVP Moduls sowohl als On-Premise-Option als auch als Cloud-Lösung in einem Rechenzentrum in Deutschland an. Wir sind nach ISO 27001 durch den TÜV Rheinland zertifiziert und gewährleisten damit höchste Ansprüche an Ihre Datensicherheit. Beginnend ab € 10.000 oder € 490,00 monatlich.

NUTZERERLEBNIS

Der Software ist übersichtlich, leicht bedienbar und minimalistisch gestaltet. Unser Ziel ist es, die KVP Prozesse in der Trevios Ideenmanagement Software so intuitiv zu gestalten, dass sie ohne Schulung genutzt werden kann.

Funktionen unserer KVP Software im Detail

KVP Workshops

Das KVP Modul der Trevios Ideenmanagement Software ermöglicht eine einfache Erfassung und intuitive Bearbeitung von KVP-Aktivitäten (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) in einem strukturierten Workflow. Die Bearbeitung erfolgt gemäß des bewährten PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act), wodurch eine systematische und nachhaltige Verbesserung erzielt werden kann.

Diese Vorgehensweisebietet zahlreiche Vorteile:

  • ✔ Sie schaffen in Ihrem Unternehmen einen Standard zur Dokumentation von KVP Aktivitäten,
  • ✔ unterbinden abteilungsspezifische Zettelwirtschaften ohne jegliche Möglichkeit einer Kontrolle und
  • ✔ gewährleisten die Nachvollziehbarkeit aller Aktivitäten für z.B. Auditierungen.

Trevios Ideenmanagement Software KVP Workshops

PDCA – Zyklus

Erfassen der Grunddaten

Die Erfassung der Grunddaten ist der erste Schritt im KVP-Prozess. Diese Daten umfassen alle relevanten Informationen über die zu verbessernden Prozesse und dienen als Basis für die weiteren Schritte.

Trevios Ideenmanagement Software KVP PDCA
Analyse/Planen/Ziele formulieren (PLAN)

In dieser Phase werden die gesammelten Daten analysiert, um Schwachstellen zu identifizieren und Ziele zu formulieren. Der PDCA-Zyklus beginnt mit der Planung, bei der konkrete Maßnahmen zur Verbesserung definiert werden

(DO) Ableiten von Maßnahmen / Aktivitäten

Basierend auf der Analyse werden konkrete Aktivitäten abgeleitet, die zur Verbesserung beitragen sollen. Diese Aktivitäten können in einem eigenen Workflow zur dezentralen Bearbeitung durchlaufen werden, wobei die Verantwortungsbereiche klar definiert sind

(CHECK) Die Umsetzung Ihres Plans prüfen

In dieser Phase wird die Umsetzung des Plans überprüft, um festzustellen, ob die definierten Ziele erreicht wurden. Dies beinhaltet die Bewertung der Ergebnisse und die Identifizierung von weiteren Verbesserungsmöglichkeiten

Auf Ergebnisse reagieren (ACT)

Basierend auf den Ergebnissen der Überprüfung werden notwendige Anpassungen vorgenommen. Wenn die Ziele nicht erreicht wurden, wird der PDCA-Zyklus erneut durchlaufen, um weitere Verbesserungen zu erzielen

Trevios Ideenmanagement Software KVP PDCA

Methoden | 5W und Ishikawa als Methode verfügbar |

5W als Methode verfügbar

Zur Ursachenanalyse stehen die 5W-Methode und die Ishikawa-Diagramme zur Verfügung. Die 5W-Methode hilft, die Wurzel eines Problems durch wiederholtes Fragen nach dem "Warum" zu identifizieren.

Ishikawa-Diagramm als Methode verfügbar

Das Ishikawa-Diagramm, auch Fischgräten-Diagramm genannt, visualisiert die möglichen Ursachen eines Problems und ordnet sie in Kategorien

Trevios Ideenmanagement Software KVP Methoden

JETZT TERMIN VEREINBAREN.

Termin vereinbaren