Trevios Ideenmanagement Software ermöglicht es Ihnen, komplexe Prozesse aus den Bereichen Six Sigma, Lessons Learned, 6S und vieles mehr zu digitalisieren. Diese Ansätze helfen Ihnen dabei, Prozesse zu strukturieren und deren Abläufe zu managen.
Six Sigma ist eine bewährte Methode zur Prozessverbesserung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Basierend auf dem DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) zielt Six Sigma darauf ab, Prozesse systematisch zu analysieren und zu verbessern.
Der Kern der Six Sigma Methode liegt in der Nutzung von Kennzahlen, Daten und Fakten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Implementierung verschiedener Rollen, bekannt als "Belts" (z.B. Green Belts, Black Belts), wird die Prozessoptimierung strukturiert und effektiv gestaltet.
Im Six Sigma Prozess spielt der Champion eine zentrale Rolle. Diese Person beauftragt ein Optimierungsprojekt und erhält es nach erfolgreicher Verbesserung zurück. Mit der Trevios Software werden die Aufgaben innerhalb des Projekts durch die Zuweisung von Verantwortlichkeiten an verschiedene Rollen (z.B. Green Belts, Black Belts), strukturiert und organisiert.
Sowohl qualitative als auch frei wählbare quantitative Ziele können in der Trevios Software festgelegt werden, um den Erfolg zu messen. Zudem werden Meilensteine für die einzelnen Phasen des Projekts mit konkreten Daten versehen, um Fristen und Eskalationen zu verwalten und sicherzustellen, dass das Projekt planmäßig voranschreitet.
Unsere Trevios Software begleitet Sie durch alle Phasen des Six Sigma Prozesses (DMAIC Zyklus: Define, Measure, Analyze, Improve, Control). Jede Phase kann nur mit der Freigabe des Champions abgeschlossen werden.
Die Software ermöglicht es, definierte Zielparameter mit den erreichten Zielen zu vergleichen, wodurch eine präzise Bewertung der Prozessverbesserungen möglich wird. Darüber hinaus bieten Process Reports eine umfassende Kontrolle und Nachverfolgung des Projekts, auch nach dessen Abschluss.
Lessons Learned sind ein wertvolles Instrument, um unternehmensweit Prozesse zu optimieren. Durch eine systematische Erfassung und Analyse von Erfahrungswissen können sowohl positive als auch negative Ereignisse genutzt werden, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.
Durch die gezielte Anwendung von Lessons Learned können die Kompetenz und das Verhalten der Mitarbeiter, sowie die Qualität von Produkten und Systemen, nachhaltig verbessert werden. Ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses ist der Lessons Learned-Koordinator. Dieser leitet und bewertet die Bearbeitung der Erkenntnisse, um sicherzustellen, dass die Qualität und die definierten Ziele eingehalten werden.
Im Rahmen von Audits können nicht wertschöpfende Tätigkeiten identifiziert und gezielt minimiert werden.
Aus den gefundenen Schwachstellen werden Maßnahmen abgeleitet und spezifische Aktivitäten zugeordnet. Diese Bearbeitung erfolgt dezentral durch die Mitarbeiter, was eine schnelle und flexible Umsetzung gewährleistet.
Das 6S Audit spielt eine entscheidende Rolle bei der kontinuierlichen Verbesserung. Es stellt sicher, dass die eigenen Standards konsequent eingehalten werden.
Durch die Nutzung der Trevios Software behalten Unternehmen jederzeit den Überblick über laufende und bereits erfolgreich umgesetzte Maßnahmen und Aktivitäten. Dies ermöglicht eine transparente und effektive Nachverfolgung des Fortschritts.